Der Alpensteinbock: Ein Symbol für den Erfolg des Naturschutzes in den europäischen Alpen
Der Alpensteinbock, auch als Steinbock bekannt, ist eine Wildziegenart, die in den europäischen Alpen vorkommt. Das Tier ist bekannt für seine Kletterfähigkeiten, da es...
Die Geschichte von Kappadokiens Feenkaminen
Die ikonischen "Feenkamine" von Kappadokien, eine bizarre Landschaft aus ausgehöhlten, hoch aufragenden Felsformationen, wechseln mit jedem Sonnenuntergang ihre Farbe. Aber wie sind diese ungewöhnlichen...
Enträtseln Sie die Geheimnisse des seltsamen und rätselhaften Bandwurms
Das Internet ist ein seltsames und liebenswertes Reich voller exotischer Tiere, von deren Existenz wir nichts wussten. Der Bänderwurm, Gorgonorhynchus repens, ist ein solcher...
Wirbelnde Wunder: Die bezaubernde Schönheit und Wissenschaft der Wasserhosen
Wasserhosen sind ein beeindruckendes meteorologisches Phänomen, das die Menschen, die sie sehen, immer wieder in seinen Bann zieht. Wirbelstürme können über Wasser entstehen und...
Die Stabkirche von Borgund: Ein Monument mittelalterlicher Handwerkskunst
Die Stabkirche von Borgund im Zentrum Norwegens ist eines der spektakulärsten Werke der mittelalterlichen Architektur der Welt. Dieses prächtige Bauwerk, das vollständig aus Holz...
Ein lebendiger Garten in einer versiegelten Flasche, die seit über 40 Jahren nicht mehr...
Am Ostersonntag 1960 setzte David Latimer einen Samen in ein Glasgefäß, ohne zu ahnen, dass sich daraus eine Grünfläche entwickeln würde, die jahrzehntelang unberührt...
Wie konnte eine Karte aus dem 16. Jahrhundert die Antarktis ohne Eis zeigen?
Am 9. Oktober 1929 katalogisierte der deutsche Theologe Gustav Adolf Deissmann Gegenstände in der Bibliothek des Topkapi-Palastes in Istanbul, als er zufällig auf ein...
Treffen Sie das Pferd, das aussieht, als wäre es in Gold getaucht und als...
Pferde sind unglaubliche Geschöpfe. Sie sind wild und prächtig, und sie übertreffen in Sachen Ästhetik fast alles.
Das atemberaubendste Pferd, das Sie je gesehen haben,...
Ist dieser Felsen der Beweis für eine vergessene europäische Zivilisation? Archäologe schlägt vor, dass...
Ein Archäologe in Bosnien behauptet, Beweise für eine technologisch fortgeschrittene untergegangene Zivilisation in Europa entdeckt zu haben, die vor über 1 500 Jahren existierte....
Die älteste Brücke der Welt ist immer noch in Betrieb, und sie liegt in...
Vier mykenische Kragbogenkonstruktionen in den griechischen Dörfern Mykene und Arkadiko gelten als die ältesten Brücken der Welt. Zwei von ihnen werden seit mindestens 3.000...