500.000 Bienen getötet, nachdem Täter ihre Bienenstöcke zerstört und in Brand gesteckt hatten

Eine Belohnung wurde ausgesetzt, um die Verdächtigen zu finden, die in Texas in den USA Bienenstöcke zerstört und angesteckt haben, wodurch eine halbe Million Bienen getötet wurden.

Laut den Behörden hatte ein Stellvertreter des Brazoria County Sheriff’s Office am Samstag vergangener Woche mehrere brennende Bienenkästen der Brazoria County Imkervereinigung in Angleton, Texas, gefunden. Der Beamte löschte das Feuer, aber nach Angaben des Sheriff-Büros waren bereits mehrere Tausend Dollar Schaden entstanden.

Die Bienenkästen wurden nach Angaben des Verbandes vor dem Brand umgstoßen. Der zerstörte Bereich war ein Ort für diejenigen, welche die Bienenzucht als Hobby betreiben, und die vorbeikommenden Menschen können die Imker dabei beobachten, wie sie die Bienen betreuen.

„Die Absicht hinter diesem Platz war es, Hobby-Imker zu unterstützen und auch das Bewusstsein der Gemeinschaft für die Imkerei zu schärfen“, schrieb der Verein in einem Facebook-Post.

Mehr als eine halbe Million Bienen wurden getötet, nachdem Unbekannte 20 Bienenstöcke in Alvin, Texas, zerstört und angezündet hatten.

Imker waren den Tränen nah, als sie im Wasser einen schwimmenden Brutrahmen sahen, in dem Bienen nach wie vor für die Brut sorgten, so die Imkervereinigung.

Imkervereinigung der Grafschaft Brazoria per Facebook

https://www.facebook.com/brazoriacountybeekeepersassociation/posts/2325866257660142

Die Behörden veröffentlichten mehrere Bilder, auf denen die verkohlten Bienenstöcke auf dem Bienenhof liegen.

https://www.facebook.com/crimestoppers1992/photos/a.184966362161830/334579843867147/?type=3

Steve Brackmann, Gründer von Bear Creek Bee Recovery, einer Bienenschutzorganisation, sagte gegenüber ABC Houston Station KTRK, dass es lange dauert, eine Kolonie zu gründen – bis zu einem Jahr für ein vollständige – und dass die Königinnen wahrscheinlich bei dem Brand getötet wurden.

Ungefähr 20 Bienenstöcke und 24 Kolonien wurden zerstört, und die Honigsaison in der Region beginnt nun, berichtet KTRK. Brackmann zufolge wurden zwischen 500.000 und 600.000 Bienen getötet.

Mehr als eine halbe Million Bienen wurden getötet, nachdem Unbekannte 20 Bienenstöcke in Alvin, Texas, zerstört und angezündet hatten.  Imkervereinigung der Grafschaft Brazoria per Facebook

Eine Belohnung von 5.000 Dollar wurde für Informationen ausgesetzt, die zur Festnahme und Verurteilung von Personen führen, die an dem Vandalismus beteiligt sind, sagten die Behörden. Für den Wiederaufbau der Kolonien kamen bereits mehr als 12.000 US-Dollar zusammen.

 

Verwandte Artikel zum Thema Bienen:

Stadt legt 22 Hektar große Blühwiese für Bienen und Insekten an

Das weltweite Bienensterben und was wir dagegen tun können

Frankreich ist das erste Land in Europa, das alle Pestizide verbietet, die Bienen töten

Die größte Biene der Welt, die als ausgestorben galt, wurde in einem Termiten-Nest wiederentdeckt

Verweise:

More From Forest Beat

NASA entdeckt riesigen Himmelskörper – Forscher zweifeln, dass es ein Planet...

Die Entdeckung der gigantischen außerirdischen Welt mit dem Arbeitsnamen OGLE-2016-BLG-1190Lb wurde bekannt gegeben, nachdem Wissenschaftler das NASA-Weltraumteleskop Spitzer verwendet hatten, um sie zu erkennen. Dieser...
Planet Erde
2
minutes

Mysteriöse Erscheinung in Norwegen im Januar: Als plötzlich Strom durch die...

"Es schien eine Art Schockwelle zu sein." Am 6.Januar wurde auf SpaceWeather.com berichtet, dass im Norden Norwegens etwas Unerwartetes passiert ist. "Elektrische Ströme begannen zu fließen“,...
Planet Erde
1
minute

Australiens „Regenbomben“ setzen endlich ein – Löschen Dutzende von Bränden

In Teilen Australiens ist bereits mehr als die Regenmenge eines Monats gefallen! Australien verzeichnet die ersten nennenswerten Niederschläge seit Monaten, danks eines aus dem Osten...
Uncategorized
3
minutes

„Die Ahnen sprechen zu uns“ – Himmel über Brandgebieten in Australien...

"Hätten wir nicht so viele Aboriginies getötet UND hätten wir ihre Weisheit im Umgang mit dem Buschland gelernt, würden wir vielleicht nicht so eine...
Klima
3
minutes
spot_imgspot_img