Greenpeace kämpft gegen die Zerlegung von Schiffen unter widrigen Bedingungen an den Stränden von Bangladesch. Nun ist die Umweltschutzikone “Rainbow Warrior II” genau dort gelandet – einschlägige Firmen spotten.
Greenpeace kämpft gegen die Zerlegung von Schiffen unter widrigen Bedingungen an den Stränden von Bangladesch. Nun ist die Umweltschutzikone “Rainbow Warrior II” genau dort gelandet – einschlägige Firmen spotten.
“Wir haben einen Fehler gemacht, einen, den wir versucht haben, zu korrigieren.” So beginnt eine Mitteilung von Greenpeace International, veröffentlicht am 15. November 2018 auf der Website der Umweltorganisation. Die Nachricht ist nicht ganz leicht zu finden – und das ist kein Wunder. Schließlich ist es kein kleiner Fehler, sondern ein gravierender Verstoß gegen die selbst gesetzten hehren Ziele: “Wir haben es zugelassen, dass die Rongdhonu, ehemals Rainbow Warrior (II), auf einem Strand in Bangladesch verschrottet wird, auf eine Art und Weise, die nicht den Standards entspricht, die wir uns gesetzt haben und die wir versuchen, weltweit zu etablieren.”
Es ist mehr als ein Fauxpax der Umweltschützer. Vielleicht ist die Erklärung auch deshalb beispielsweise auf der deutschen Website nicht zu finden.
Was Greenpeace mit den selbstgesetzten Standards meint: Gemeinsam mit der Nichtregierungsorganisation Shipbreaking Platform kämpft die Organisation seit Jahren gegen die Abwrackung von Schiffen an den Stränden von Entwicklungsländern wie Indien, Bangladesch oder Pakistan.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.