Toter Wal auf den Philippinen gefunden, der 40 Kilogramm Plastiktüten im Magen hatte

Ein junger Wal, dessen Kadaver auf den Philippinen angespült wurde, ist offensichtlich nach der Aufnahme von etwa 40 Kilogramm Plastiktüten gestorben, was ein schreckliches Zeichen dafür ist, in welchem verheerenden Ausmaß unsere Ozeane mit Plastikmüll verunreinigt sind.

Dieser Cuvier-Schnabelwal wurde am vergangenen Freitag in der dicht besiedelten Davao-Region auf der philippinischen Insel Mindanao entdeckt, bevor er einer Autopsie durch Darrel Blatchley, den Gründer des D’Bone Collector Museums, unterzogen wurde, so die lokalen ABS-CBN News.

Blatchley fand heraus, dass der Bauch des Wals mit verschiedenen Plastikmüllstücken, einschließlich Einkaufstaschen, gefüllt war, aber er sagte gegenüber CNN, dass der Wal „Anzeichen von Auszehrung und Dehydrierung“ zeigte, sowie unmittelbar eigentlich an erbrochenem Blut gestorben ist.

Die Philippinen sind schon lange kein Traumreiseziel mehr: Oftmals sind vor allem Küstengebiete voll von Müll, überwiegend Plastikmüll.

Die schiere Menge an Plastik, die der Wal zu sich genommen hatte, verursachte eine Art „Magenschock“, der schließlich zum Tod des Meeressäugers durch Austrocknung und Hunger geführt hat. Der Wal gehört – wie andere Meeressäuger einschließlich der Delfine – zur Familie der Wale, die Wasser aus den Nahrungsmitteln beziehen, die sie fressen, und nicht aus dem Wasser des Ozeans.

In einer aufgebrachten Erklärung auf Facebook veranschaulichte das Museum den Müll, den man im Bauch des Wals entdeckt hatte:

„40 Kilogramm an Plastiktüten. Darunter 16 Reissäcke. 4 Taschen im Bananenplantagen-Stil sowie mehrere Einkaufstaschen. Eine vollständige Liste der Kunststoffartikel soll in den nächsten Tagen herausgegeben werden. Dieser Wal hatte die größte Menge an Plastik in sich, die wir je bei einem Wal gesehen haben. Es ist widerlich.“

„Die Regierung muss gegen diejenigen vorgehen, welche die Wasserwege und das Meer weiterhin als Müllcontainer benutzen“, fügte das Museum hinzu.

Im vergangenen Juni war ein kleiner Grindwal in Südthailand gestorben, nachdem er über 80 Plastiktüten verschluckt hatte und kurz vor dem Tod in einem Kanal entdeckt worden war. Als der Wal geborgen wurde, erbrach er in einem verzweifelten Überlebensversuch einige Plastiktüten.

Allein in diesem Jahr wurden bereits drei Wale und Delfine im Golf von Davao nach der Einnahme von Plastikmüll tot aufgefunden.

Kunststoffe und Mikroplastik haben die Ozeane und Wasservorräte der Welt überflutet und krebserregende Toxine und Chemikalien in die Meeresumwelt ausgelaugt, wobei Kunststoff-Getränkebehälter kleine Meeresorganismen und Fische einfangen und einsperren und damit letztendlich töten, während größere Meerestiere häufig verendet mit Bäuchen voller Müll aufgefunden werden.

Laut einem Bericht, der für das Weltwirtschaftsforum 2016 in Davos in der Schweiz erstellt wurde, schätzt man, dass bis zum Jahr 2050 die Menge der Kunststoffabfälle in den Weltmeeren größer sein wird als die Gesamtmenge an Fisch.

Naturschützer fordern Regierungen und Unternehmen auf, die Verwendung von Einwegkunststoffen drastisch zu reduzieren und das Entsorgen in die Ozeane hinein zu stoppen.

https://www.youtube.com/watch?v=Qoc3HsoKMx8

Der World Animal Protection Aktivist Peter Kemple Hardy sagte gegenüber CNN, es müsse noch viel mehr gearbeitet werden, um nach „globalen Lösungen“ zu suchen. Er erläuterte:

„Hunderttausende von Walen, Delfinen, Robben und Schildkröten werden jedes Jahr durch die Verschmutzung der Meere mit Plastik getötet, einschließlich Einwegplastik und von der Fischereiindustrie zurückgelassene Plastikausrüstung.“

Ebenso hat Blatchley die Öffentlichkeit aufgefordert, die unbedachte Entsorgung von Plastikmüll in die philippinischen Wasserstraßen hinein einzustellen. Blatchley sagte gegenüber ABS-CBN:

„Jeder einzelne Fluss, jeder Kanal fließt in den Ozean. Also ist alles, von kleinen Walen und Delfinen, und auch die Meeresschildkröten, davon betroffen, genauso wie wir Menschen. Wir essen die Nahrung, die aus diesem Ozean kommt. Wir werfen also im Grunde genommen unseren eigenen Müll in unsere Nahrungsquelle.“

Verwandte Artikel:

Tote Pottwale in Deutschland gefunden und ihre Mägen sind voller Plastik- und Autoteile

https://unserplanet.net/schockierende-bilder-aus-der-karibik-zeigen-ein-meer-aus-plastik-und-styropor/

The Ocean Cleanup: Das erste Plastik ist rausgefischt – aber auch das erste Problem

 

Verweise:

More From Forest Beat

NASA entdeckt riesigen Himmelskörper – Forscher zweifeln, dass es ein Planet...

Die Entdeckung der gigantischen außerirdischen Welt mit dem Arbeitsnamen OGLE-2016-BLG-1190Lb wurde bekannt gegeben, nachdem Wissenschaftler das NASA-Weltraumteleskop Spitzer verwendet hatten, um sie zu erkennen. Dieser...
Planet Erde
2
minutes

Mysteriöse Erscheinung in Norwegen im Januar: Als plötzlich Strom durch die...

"Es schien eine Art Schockwelle zu sein." Am 6.Januar wurde auf SpaceWeather.com berichtet, dass im Norden Norwegens etwas Unerwartetes passiert ist. "Elektrische Ströme begannen zu fließen“,...
Planet Erde
1
minute

Australiens „Regenbomben“ setzen endlich ein – Löschen Dutzende von Bränden

In Teilen Australiens ist bereits mehr als die Regenmenge eines Monats gefallen! Australien verzeichnet die ersten nennenswerten Niederschläge seit Monaten, danks eines aus dem Osten...
Uncategorized
3
minutes

„Die Ahnen sprechen zu uns“ – Himmel über Brandgebieten in Australien...

"Hätten wir nicht so viele Aboriginies getötet UND hätten wir ihre Weisheit im Umgang mit dem Buschland gelernt, würden wir vielleicht nicht so eine...
Klima
3
minutes
spot_imgspot_img