Europas dreckige Ernte

Die Supermärkte sind voll mit günstigem Obst und Gemüse. Aus Spanien kommt die meiste Ware, auch Italien ist ein wichtiger Lieferant.

Wie können die Länder so günstig produzieren? Der Film deckt katastrophale Arbeitsbedingungen auf.

https://www.youtube.com/watch?v=j7LclQRn3lg

Der Umsatz erreichte im vergangenen Jahr den Rekordwert von 14,7 Milliarden Euro. Spanien exportiert die meiste Ware nach Deutschland. Auch Italien ist ein wichtiger Lieferant von Obst und Gemüse. Wie schaffen es die beiden Länder, so viel und so günstig zu produzieren?

Katastrophale Arbeitsbedingungen

Vanessa Lünenschloß und Jan Zimmermann begeben sich auf Spurensuche und verfolgen den Weg der Produkte von den Plantagen über die Zwischenhändler bis in unsere Supermärkte.

Die Autoren des Films sind auf menschenverachtende Arbeitsbedingungen gestoßen. | Bild: BR

Dabei decken sie in beiden Ländern katastrophale Lohn- und Arbeitsbedingungen auf. Sie zeigen, wie Menschen in Not regelrecht versklavt werden, und wie die italienische Mafia dabei mitverdient. Kontrollbehörden versagen, der Handel schaut weg. Und die EU unterstützt das ausbeuterische und menschenverachtende System mit millionenschweren Subventionen.

More From Forest Beat

Wie Perus Kartoffelmuseum die Welternährungskrise abwehren könnte

Der Agrarpark hoch in den Anden bewahrt die Kompetenz, Stämme zu züchten, die für ein sich änderndes Klima geeignet sind Mit einem Klima, das sich...
Ernährung
6
minutes

Endlich: „Riesiger Gewinn für die Tierwelt“: Peru setzt der Entwaldung für...

Peru hat versprochen, die Abholzung zur Palmölgewinnung bis zum Jahr 2021 zu beenden. Peru will der Abholzung zur Palmölgewinnung bis zum Jahr 2021 ein Ende...
Klima
4
minutes

6 Dinge, die du tun kannst, um dem Amazonas-Regenwald tatsächlich zu...

Der Amazonas hat sich den Spitznamen "die Lunge der Welt" verdient, weil er nicht nur viel Sauerstoff liefert, sondern auch Kohlendioxid aus unserer Atmosphäre...
Klima
3
minutes

Kinderarbeit, Umweltverschmutzung, Abholzung: Das „schlimmste Unternehmen der Welt“

Letzten Donnerstag versammelten sich mehrere Aktivisten von Mighty Earth, einer gemeinnützigen Umweltorganisation, in Hopkins, USA. Dort haben sie Cargill - das größte Unternehmen in...
Lebensmittel
4
minutes
spot_imgspot_img