Verblüffende Bilder von der Erde aus der Weltraumperspektive

Die Erde aus dem All zu sehen, ist eine der ehrfurchtseinflößendsten Erinnerungen an die Kleinheit und Zerbrechlichkeit unseres Planeten sowie an die relative Bedeutungslosigkeit der Menschheit.

Mit den Worten von Carl Sagan: „Die Erde ist eine sehr kleine Bühne in einer riesigen kosmischen Arena. Man bedenke die Blutströme, die von all diesen Generälen und Kaisern vergossen wurden, damit sie in Herrlichkeit und Triumph die momentanen Meister eines Bruchteils eines Punktes werden konnten. Man bedenke die endlosen Grausamkeiten, welche die Bewohner einer Ecke dieses Pixels über die kaum unterscheidbaren Bewohner einer anderen Ecke gebracht haben.“

Bei den folgenden Bildern handelt es sich nicht um tatsächliche Fotos aus dem Weltraum, obwohl man geneigt ist, sie für echte Fotos von der NASA zu halten. Tatsächlich wurden sie jedoch vom Grafiker Anton Balazh (Антон Балаж) aus St. Petersburg in Russland geschaffen. Die Bilder erzielen ihren wunderschönen Realismus, indem sie echte Satellitenbilder aus den NASA-Katalogen ‚Visible Earth‘ [ Sehenswerte Erde] zusammensetzen und bearbeiten, sowie GIS-Daten [Geo-Informationssystem] zur Darstellung von Tiefe und Geländetopographie verwenden. Die Höhe der Gebirgsketten, die normalerweise aus dem Weltraum flach wirken würden, wird mit einem Relief-Effekt etwas übersteigert. Die Bilder wurden dann so bearbeitet, dass sie unterschiedlich erscheinen, je nachdem, ob sie Nacht, Tag oder Dämmerung darstellen sollen. Der Effekt ist schlichtweg erstaunlich und stellt unseren Planeten wie eine Art Wandteppich aus leuchtenden Stadtlichtern dar, ohne politische Grenzen oder Kennzeichnungen.

Südasien aus dem All bei Nacht

Südasien aus dem All bei Tag

Nordwestliches Mexiko und die südwestlichen Vereinigten Staaten aus dem All bei Nacht

Nordwestliches Mexiko und die südwestlichen Vereinigten Staaten aus dem All bei Tag

Iberische Halbinsel, Südwesteuropa und Nordwestafrika aus dem All bei Nacht

Iberische Halbinsel, Südwesteuropa und Nordwestafrika aus dem All bei Tag

Die Anden aus dem All bei Nacht

Die Anden aus dem All bei Tag

Neuguinea und Nordaustralien aus dem All bei Nacht

Neuguinea und Nordaustralien aus dem All bei Tag

Die arabische Halbinsel aus dem All bei Nacht

Die arabische Halbinsel aus dem All bei Tag

Alaska aus dem All bei Nacht

Alaska aus dem All bei Tag

Südostasien aus dem All bei Nacht

Südostasien aus dem All bei Tag

Südeuropa aus dem All bei Nacht

Südeuropa aus dem All bei Tag

Korea und Japan aus dem All bei Nacht

Korea und Japan aus dem All bei Tag

Ostaustralien aus dem All bei Nacht

Ostaustralien aus dem All bei Tag

Der Nil und das östliche Mittelmeer aus dem All bei Nacht

Der Nil und das östliche Mittelmeer aus dem All bei Tag

Die östlichen Vereinigten Staaten aus dem All bei Nacht

Die östlichen Vereinigten Staaten aus dem All bei Tag

Der Persische Golf aus dem All bei Nacht

Der Persische Golf aus dem All bei Tag

Mexiko aus dem All bei Nacht

Mexiko aus dem All bei Tag

Die Großen Seen aus dem All bei Nacht

Die Großen Seen aus dem All bei Sonnenaufgang

Ostchina aus dem All bei Nacht

Ostchina aus dem All bei Tag

Südostbrasilien aus dem All bei Nacht

Südostbrasilien aus dem All bei Tag

Südliches Afrika aus dem All bei Nacht

Südliches Afrika aus dem All bei Sonnenaufgang

Südliches Afrika aus dem All bei Tag

Mittelamerika aus dem All bei Nacht

Nordosteuropa aus dem All bei Nacht

Südliches Südamerika aus dem All bei Nacht

Der Kaukasus und das Kaspische Meer aus dem All bei Nacht

Neuseeland aus dem All bei Nacht

Die Karibik aus dem All bei Nacht

Nordeuropa aus dem All bei Nacht

Skandinavien aus dem All bei Nacht

Seeseite von Südostasien aus dem All bei Nacht

Europa aus dem All bei Sonnenaufgang

Ostasien aus dem All bei Sonnenaufgang

Nordamerika aus dem All bei Sonnenaufgang

Australien aus dem All bei Sonnenaufgang

Eurasien aus dem All bei Nacht

 

Verwandter Artikel:

Absolut Atemberaubendes Video: Mit dem Satelliten rund um die Erde – in Echtzeit

More From Forest Beat

NASA entdeckt riesigen Himmelskörper – Forscher zweifeln, dass es ein Planet...

Die Entdeckung der gigantischen außerirdischen Welt mit dem Arbeitsnamen OGLE-2016-BLG-1190Lb wurde bekannt gegeben, nachdem Wissenschaftler das NASA-Weltraumteleskop Spitzer verwendet hatten, um sie zu erkennen. Dieser...
Planet Erde
2
minutes

Mysteriöse Erscheinung in Norwegen im Januar: Als plötzlich Strom durch die...

"Es schien eine Art Schockwelle zu sein." Am 6.Januar wurde auf SpaceWeather.com berichtet, dass im Norden Norwegens etwas Unerwartetes passiert ist. "Elektrische Ströme begannen zu fließen“,...
Planet Erde
1
minute

„Die Ahnen sprechen zu uns“ – Himmel über Brandgebieten in Australien...

"Hätten wir nicht so viele Aboriginies getötet UND hätten wir ihre Weisheit im Umgang mit dem Buschland gelernt, würden wir vielleicht nicht so eine...
Klima
3
minutes

Du denkst, die Welt ertrinkt jetzt schon in Plastik? Bis 2050...

Laut einer Studie von Forschern der University of Georgia wird sich bis 2025 die Menge des Plastikmülls in den Weltmeeren verdoppeln. Jährlich kommen zwischen...
Nachhaltigkeit
1
minute
spot_imgspot_img