Neuseeland erkennt ALLE Tiere als fühlende Wesen an!

Eine wegweisende Entscheidung, der andere Länder folgen sollten.

Neuseeland hat der Welt ein großartiges Beispiel gegeben, indem es erkannte, was Tierfreunde für immer wussten – dass unsere pelzigen Freunde genauso empfindungsfähig sind wie wir, und (offensichtlich) Gefühle haben, genau so wie wir. Dieses bahnbrechende Urteil von Neuseeland ist das erste Mal, dass dieser Wandel in Wahrnehmung und Politik auf alle Tiere ausgedehnt wurde, nicht nur auf Schimpansen, Orang-Utans oder Delfine.

Das Gesetz zur Änderung des Tierschutzes, das letzten Monat verabschiedet wurde, soll die Verfolgung von Menschen in Fällen von Tierquälerei sowie das Verbot von Tierversuchen und Forschung erleichtern.

Tierschützer haben die Entscheidung gefeiert. “Zu sagen, dass Tiere empfindungsfähig sind, heißt ausdrücklich, dass sie sowohl positive als auch negative Emotionen erleben können, einschließlich Schmerz und Stress”, sagte Dr. Virginia Williams, Vorsitzende des National Animal Ethics Advisory Committee. ”Die Ausdrücklichkeit ist das, was neu ist und markiert einen weiteren Schritt entlang der Tierschutz-Reise.”

Der Präsident des neuseeländischen Veterinärverbandes Dr. Steve Merchant sagte, dass die Gesetzesvorlage größere Klarheit, Transparenz und Durchsetzbarkeit von Tierschutzgesetzen habe, so die regionale Zeitung Nelson Mail.

“Die Erwartungen bezüglich des Wohlergehens der Tiere haben sich schnell geändert, und Praktiken, die früher für Haustiere und Viehbestände üblich waren, sind nicht mehr akzeptabel oder tolerierbar”, sagte er. “Die Gesetzesvorlage bringt Rechtsvorschriften in Einklang mit der sich ändernden Einstellung unserer Nation zum Status von Tieren in der Gesellschaft.”

Du kannst hier alles darüber lesen. gesamte Rechnung hier lesen. Wir hoffen auf jeden Fall, dass sich der Rest der Welt anschliesst!

Verwandte Artikel:

Bolivien verabschiedet „Gesetz von Mutter Erde“, das unserem Planeten als lebendes System Rechte einräumt

More From Forest Beat

Buckelwale haben sich mittlerweile erstaunlich erholt, nachdem sie bereits kurz vor...

Es könnte eines der erstaunlichsten Comebacks der Weltgeschichte sein. Laut Wissenschaftlern hat die Population der Buckelwale im Südatlantik einen erstaunlichen Aufschwung erlebt, nachdem diese Tierart...
Ozeane
3
minutes

Wildtier-Experte warnt vor völligem Aussterben der Koalabären aufgrund der katastrophalen australischen...

Die Zahl der in den verheerenden Bränden in Australien getöteten Koalas hat apokalyptische Ausmaße bei der Vernichtung ihrer Population angenommen. Man befürchtet, dass der beliebte...
Klima
4
minutes

Wissenschaftler in China verwenden lebende Schweine als Crashtest-Dummies

Eine aktuelle Fallstudie von Crash-Testsimulationen in China hat gezeigt, dass einige Forscher an extrem inhumanen Tierversuchen beteiligt sind. Mit der Fallstudie veröffentlichte Bilder zeigen...
Tierrechte
1
minute

Heimlich aufgenommenes Video zeigt, wie brutal Affen, Hunde und Katzen in...

Verstörendes Filmmaterial, das kürzlich aus einem deutschen Pharmaforschungslabor durchgesickert ist, zeigt Affen, die schreien, während sie im Grunde genommen gefoltert werden. Andere Tiere, einschließlich...
Planet Erde
3
minutes
spot_imgspot_img