„Kopfloses Hühnermonster“ tief im Südlichen Ozean gefilmt

Dank einer bestimmten von australischen Forschern entwickelten Kameratechnologie wurde eine neue Meerestierart entdeckt. Internationale Schlagzeilen machten dieses seltene Tier unter dem Namen „Kopfloses Huhn“ bekannt.

Vor der Ostantarktis wurde die Kreatur gefilmt, und es ist das erste Mal, dass diese Art im Meer gesichtet wurde. „Einige der Aufnahmen, die wir von den Kameras zurückbekommen, sind atemberaubend, einschließlich von Arten, die wir in diesem Teil der Welt noch nie zuvor gesehen haben“, sagte Dr. Dirk Welsford, der Programmleiter der Australian Antarctic Division.

„Das Gehäuse, das die Kamera und die Elektronik schützt, ist so konzipiert, dass es an Seeteufel-Langleinen im Südlichen Ozean befestigt werden kann, so dass es extrem langlebig sein muss“, sagte Welsford. „Wir brauchten etwas, das wir seitlich von einem Boot über Bord werfen könnten und das unter extremen Druckbedingungen im tiefen Schwarz über lange Zeiträume hinweg zuverlässig weiterarbeiten würde.“

(Bildnachweis: dailymail.)

Die Fotos und Daten, die von diesen interessanten Kameras gesammelt wurden, sind im Oktober beim Jahrestreffen der Kommission für die Erhaltung der lebenden Meeresschätze der Antarktis präsentiert worden.

Berichten zufolge versuchen sie, ein neues ostantarktisches Meeresschutzgebiet zu sichern, und der australische Kommissar für das Treffen drängt darauf.

„Der Südliche Ozean beherbergt eine unglaubliche Fülle und Vielfalt an Meereslebewesen, einschließlich kommerziell gefragter Arten, deren Ernte für künftige Generationen sorgfältig verwaltet werden muss“, sagte Kommissarin Gillian Slocum.

(Bild: Wikipedia)

Seegurken sind ein weiteres Geheimnis der Natur, obwohl man sich fragen muss, warum man sie denn Kopflose Hühnermonster nennen sollte. Laut Wikipedia:

„Seegurken sind Stachelhäuter aus der Klasse Holothuroidea. Seegurken sind Meeresbewohner mit einem bis zweieinhalb Meter langen walzenförmigen Körper. Seegurken sind weltweit auf dem Meeresboden zu finden. Die Zahl der holothurischen Arten liegt weltweit bei etwa 1.717, die meisten davon finden sich im asiatisch-pazifischen Raum. Viele davon werden für den menschlichen Verzehr gesammelt, und einige Arten werden in Aquakulturanlagen gezüchtet. Das geerntete Produkt wird unterschiedlich als Trepang, Namako, Bêche-de-Mer oder Balate bezeichnet. Seegurken spielen eine nützliche Rolle im marinen Ökosystem, da sie dazu beitragen, Nährstoffe zu recyceln, Abfälle und andere organische Stoffe abzubauen, nach denen Bakterien den Abbauprozess fortsetzen können.“

Die meisten Seegurken haben weiche, zylindrische Körper, die mehr oder weniger lang und abgerundet sind, gelegentlich fett an den Enden der Kreatur, jedoch ohne irgendwelche Fortsätze.

(Bildnachweis: realmonstrosities)

Ihre Form kann variieren, von sehr rund und weniger zylindrisch (manchmal nennen sie diese „Meeresäpfel“), oder sie kann wurstförmig sein, oder sogar irgendwie schlangenartig und länglicher.

Der Mund dieser Kreatur ist von Tentakeln umgeben, die in das Innere des Tieres zurückgezogen werden können.

Die größte amerikanische Art dieses Tieres ist die Holothuria Floridana, die knapp unter der Niedrigwassermarke an den Riffen von Florida’s Küsten vorkommt.

Sogar gerade innerhalb dieser Kategorie von Kreaturen gibt es so viele verschiedene Formen und Größen, in denen Seegurken vorkommen. Das Leben ist wahrlich erstaunlich, das ist die einzige Schlussfolgerung, die man ziehen kann.

Verweise:

More From Forest Beat

NASA entdeckt riesigen Himmelskörper – Forscher zweifeln, dass es ein Planet...

Die Entdeckung der gigantischen außerirdischen Welt mit dem Arbeitsnamen OGLE-2016-BLG-1190Lb wurde bekannt gegeben, nachdem Wissenschaftler das NASA-Weltraumteleskop Spitzer verwendet hatten, um sie zu erkennen. Dieser...
Planet Erde
2
minutes

Mysteriöse Erscheinung in Norwegen im Januar: Als plötzlich Strom durch die...

"Es schien eine Art Schockwelle zu sein." Am 6.Januar wurde auf SpaceWeather.com berichtet, dass im Norden Norwegens etwas Unerwartetes passiert ist. "Elektrische Ströme begannen zu fließen“,...
Planet Erde
1
minute

„Die Ahnen sprechen zu uns“ – Himmel über Brandgebieten in Australien...

"Hätten wir nicht so viele Aboriginies getötet UND hätten wir ihre Weisheit im Umgang mit dem Buschland gelernt, würden wir vielleicht nicht so eine...
Klima
3
minutes

Du denkst, die Welt ertrinkt jetzt schon in Plastik? Bis 2050...

Laut einer Studie von Forschern der University of Georgia wird sich bis 2025 die Menge des Plastikmülls in den Weltmeeren verdoppeln. Jährlich kommen zwischen...
Nachhaltigkeit
1
minute
spot_imgspot_img