Etwas glühend Heißes bringt die Antarktis zum Schmelzen – NASAs Antwort ist beunruhigend

Die Antarktis ist voller verborgener Schätze. Seit vielen Jahren haben Wissenschaftler ihr Eis und den Boden unterhalb davon untersucht, in der Hoffnung, die versteckte und mysteriöse Geologie des südlichsten Kontinents zu verstehen.

Kürzliche Entdeckungen haben enthüllt, dass die Antarktis vulkanisch ist. Jedoch streiten die Wissenschaftler immer noch darüber, was die ungewöhnliche Menge an vulkanischer Aktivität in einem verborgenen Gebiet unterhalb massiver Eisschichten verursacht. Endlich hat die NASA eine Antwort darauf, so scheint es zumindest.

Karte der Geschwindigkeiten antarktischer Eisströme.

Ein Gebiet namens Marie Byrd Land, das sich im westlichen Teil der Antarktis befindet, unterscheidet sich etwas vom Rest der Region. Das Ausdünnen der Eisschicht ist hier drastischer als irgendwo sonst auf dem Kontinent.

Von der NASA durchgeführte Forschungen behaupten, dass die heiße Mantel-Plume unterhalb der westlichen Antarktis der Grund für den zunehmenden Eisverlust der Antarktis sei.

Eine Mantel-Plume ist ein Gebiet, wo tief aus dem Innern des Planeten erzeugte geothermische Hitze durch Risse und andere Lücken in der Erdkruste dichter an die Oberfläche dringt. Die NASA sagt, die Mantel-Plume sei verantwortlich für riesige Seen an der Oberfläche und Wasserströme unterhalb der Eisschicht. Weil die geothermische Aktivität nicht konstant ist, kommt und geht das Wasser, indem es sich ansammelt und wieder entweicht, was die Dicke der Eisschicht weit darüber beeinträchtigt.

Die Verdünnung der Eisschicht ist in der westlichen Antarktis am dramatischsten.

Jedoch war das Jet Propulsion Laboratory [Strahlantriebslabor] der NASA dazu in der Lage, das Rätsel durch die Programmierung eines digitalen Modells der Matel-Plume auf der Grundlage von gesammelten Informationen über die geothermische Aktivität in der Yellowstone-Region zu lösen. Mithilfe der Daten von Yellowstone, konnte die NASA zeigen, dass unterirdische Hitzequellen wahrscheinlich für die Veränderungen in der Eisschicht verantwortlich waren, die an der Oberfläche sichtbar sind.

Messungen deuten auf eine heiße Plume an Mantelgestein unterhalb der westlichen Antarktis hin.

BGR berichtet:

Die Forschung wird dabei helfen, weitere Studien mit Informationen über das Gebiet zu versorgen und potenziell bei Vorhersagen für zukünftige Veränderungen in der antarktischen Landschaft helfen. Wissenschaftler untersuchen regelmäßig den Eisverlust der Antarktis im Hinblick als einen potenziellen Indikator dafür, wie die Erderwärmung den Meeresspiegel sowohl jetzt als auch in der Zukunft beeinträchtigt, aber es scheint in diesem speziellen Fall so zu sein, dass die Erde ihr ganz eigenes Spiel mit der Antarktis treibt.

Unterhalb der Eisschicht gelegene Seen der Antarktis.
Verweise:
http://anonymous-news.com/something-scorching-hot-is-melting-antarctica-heres-what-nasa-wants-you-to-believe/
https://www.jpl.nasa.gov/news/news.php?release=2017-291
http://bgr.com/2017/11/08/antarctica-ice-sheet-mantle-plume-magma/
onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/2017JB014423/full

More From Forest Beat

NASA entdeckt riesigen Himmelskörper – Forscher zweifeln, dass es ein Planet...

Die Entdeckung der gigantischen außerirdischen Welt mit dem Arbeitsnamen OGLE-2016-BLG-1190Lb wurde bekannt gegeben, nachdem Wissenschaftler das NASA-Weltraumteleskop Spitzer verwendet hatten, um sie zu erkennen. Dieser...
Planet Erde
2
minutes

Mysteriöse Erscheinung in Norwegen im Januar: Als plötzlich Strom durch die...

"Es schien eine Art Schockwelle zu sein." Am 6.Januar wurde auf SpaceWeather.com berichtet, dass im Norden Norwegens etwas Unerwartetes passiert ist. "Elektrische Ströme begannen zu fließen“,...
Planet Erde
1
minute

„Die Ahnen sprechen zu uns“ – Himmel über Brandgebieten in Australien...

"Hätten wir nicht so viele Aboriginies getötet UND hätten wir ihre Weisheit im Umgang mit dem Buschland gelernt, würden wir vielleicht nicht so eine...
Klima
3
minutes

Du denkst, die Welt ertrinkt jetzt schon in Plastik? Bis 2050...

Laut einer Studie von Forschern der University of Georgia wird sich bis 2025 die Menge des Plastikmülls in den Weltmeeren verdoppeln. Jährlich kommen zwischen...
Nachhaltigkeit
1
minute
spot_imgspot_img