Schwedens neue Kulturministerin umarmt gerne Bäume

Titelbild: Amanda Lind spricht an einer Veranstaltung der Grünen. – Twitter/@amandalind_

Schweden hat seit gestern eine neue Regierung. Der alte und neue Ministerpräsident Stefan Löfven hat an seiner Regierung nicht viel geändert für seine zweite Amtszeit. Eine Person sticht jedoch heraus: Für das Kulturministerium hat Löfven die 38-jährige Amanda Lind ausgewählt.

Amanda Lind umarmt einen Baum. – Twitter/@stilettkniv

Lind war bisher Parteisekretärin der Grünen und fällt vor allem durch ihre langen Rasta-Zöpfe auf. Die promovierte Psychologin sagte an der gestrigen Pressekonferenz: «Ich freue mich darauf mit den Themen zu arbeiten, für die ich mich leidenschaftlich engagiere.»

Aktiv für die Kirche

Amanda Lind erblickt am 2. August 1980 in Uppsala das Licht der Welt. Vater Priester, Mutter Apothekerin. Mit drei Jahren zog die Familie nach Luleå, einem Ort in Nordschweden, wo die Temperatur sechs Monate lang unter null bleibt. Heute lebt Lind in der Stadt Härnösand, mit 350 Kilometern nur noch halb so weit weg von der Hauptstadt Stockholm. Dort lebt sie mit ihrem Mann Ola und zwei Kindern.

https://twitter.com/OintressantaS/status/1087332382477307905?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1087332382477307905&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.nau.ch%2Fnews%2Feuropa%2Fschwedens-neue-kulturministerin-umarmt-gerne-baume-65474223

Lind ist noch nicht lange in der Politik, seit 2016 ist sie Grünen-Sekretärin. Noch immer ist sie sehr nervös, wenn sie vor vielen Leuten reden soll. «Ich bin in manchen Zusammenhängen ziemlich schüchtern», sagt sie. In ihrem neuen Amt will sich Lind für die nationalen Minderheiten und die Unabhängigkeit des freien Journalismus einsetzen.

Umarmt gerne Bäume

Durch ihren Vater war sie seit klein auf in der Kirche engagiert. Sie fühle sich aber nicht als Christ, sagte sie der schwedischen Zeitung «Yippie Härnösand»: «Es ist eher so, dass ich eine spirituelle Einstellung zum Leben habe, dass ich fühle, dass alles als Ganzes verbunden ist.» Lind ist seit den 90er Jahren Umweltaktivistin, mag Rollenspiele und Comicbücher. Und sie umarmt gerne Bäume.

Quelle: nau.ch

 

 

 

More From Forest Beat

NASA entdeckt riesigen Himmelskörper – Forscher zweifeln, dass es ein Planet...

Die Entdeckung der gigantischen außerirdischen Welt mit dem Arbeitsnamen OGLE-2016-BLG-1190Lb wurde bekannt gegeben, nachdem Wissenschaftler das NASA-Weltraumteleskop Spitzer verwendet hatten, um sie zu erkennen. Dieser...
Planet Erde
2
minutes

Mysteriöse Erscheinung in Norwegen im Januar: Als plötzlich Strom durch die...

"Es schien eine Art Schockwelle zu sein." Am 6.Januar wurde auf SpaceWeather.com berichtet, dass im Norden Norwegens etwas Unerwartetes passiert ist. "Elektrische Ströme begannen zu fließen“,...
Planet Erde
1
minute

„Die Ahnen sprechen zu uns“ – Himmel über Brandgebieten in Australien...

"Hätten wir nicht so viele Aboriginies getötet UND hätten wir ihre Weisheit im Umgang mit dem Buschland gelernt, würden wir vielleicht nicht so eine...
Klima
3
minutes

Du denkst, die Welt ertrinkt jetzt schon in Plastik? Bis 2050...

Laut einer Studie von Forschern der University of Georgia wird sich bis 2025 die Menge des Plastikmülls in den Weltmeeren verdoppeln. Jährlich kommen zwischen...
Nachhaltigkeit
1
minute
spot_imgspot_img