Höher als die meisten Wolkenkratzer: Israel hat den größten Solarturm der Welt gebaut

Das Solar- und Wärmekraftwerk Ashalim in der israelischen Wüste Negev ist in Betrieb gegangen.

Die hochmoderne Anlage ist mit mehr als 50.000 computergesteuerten Heliostaten oder Spiegeln ausgestattet, welche die Sonne in zwei Dimensionen verfolgen und das Sonnenlicht auf einen Kessel reflektieren können, der auf einem 240 m hohen Turm platziert ist. Das ist höher als einige der höchsten Wolkenkratzer der Welt und bei weitem der höchste jemals gebaute Solarturm.

Wie funktioniert er? All diese Zehntausende von Spiegeln sind an ein computergesteuertes Tracking-System angeschlossen, so dass sie sich alle den ganzen Tag über präzise mit der Umlaufbahn der Erde um die Sonne bewegen und die Wärme vom Sonnenlicht zu einem Punkt auf dem Kessel auf der Turmspitze innerhalb einer Abweichungsmarge von 0,0039369921 Zentimeter lenken, um genau zu sein. Das extrem heiße Wasser im Kessel erzeugt sehr heißen Dampf, der dann mit genügend Druck durch die Rohre nach unten geleitet wird, um einen Dampfturbinen-Generator mit atemberaubender Geschwindigkeit anzutreiben, die zur Stromerzeugung erforderlich ist. Der Solargenerator kann täglich 300 Megawatt sauberen Strom erzeugen, das ist genug, um etwa 150.000 Haushalte mit Strom zu versorgen.

Der größte Solarturm der Welt steht in dem technologie-affinen Israel.

Ein weiteres Merkmal des Ashalim-Projekts ist der Einsatz von Sonnenthermen-Technologie, die Energie für den Einsatz in der Nacht speichern kann, um eine gleichbleibende und zuverlässige Stromerzeugung zu gewährleisten. Dies ist eines der größten Projekte für erneuerbare Energien in der Welt. Die Anlage erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 3 Quadratkilometern.

Israels Klima ist ideal für Sonnenenergie, besonders im Negev, mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr.

https://www.youtube.com/watch?v=EkKrVCZckqY

Israel war bereits Heimat vieler bahnbrechender Entwicklungen in der Solartechnologie, aber die Regierung hat sich nur langsam von der Nutzung fossiler Brennstoffe für die Stromerzeugung verabschiedet. Das ändert sich jedoch definitiv mit dem Ziel, bis 2020 mit dem neuen Solarprojekt 10 Prozent seines Energiebedarfs aus erneuerbaren Quellen zu gewinnen. Wenn sich das Projekt als erfolgreich erweist, plant Israel, rasch auf erneuerbare Energien umzusteigen.

Zusammen mit der kürzlichen Entdeckung riesiger Erdgasvorkommen an der israelischen Mittelmeerküste wird die Anlage in Ashalim zur Sicherheit Israels beitragen, indem sie die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert. Sie wir auch insofern Sicherheit geben, als 110.000 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr aus der Atemluft entfallen werden.

More From Forest Beat

NASA entdeckt riesigen Himmelskörper – Forscher zweifeln, dass es ein Planet...

Die Entdeckung der gigantischen außerirdischen Welt mit dem Arbeitsnamen OGLE-2016-BLG-1190Lb wurde bekannt gegeben, nachdem Wissenschaftler das NASA-Weltraumteleskop Spitzer verwendet hatten, um sie zu erkennen. Dieser...
Planet Erde
2
minutes

Mysteriöse Erscheinung in Norwegen im Januar: Als plötzlich Strom durch die...

"Es schien eine Art Schockwelle zu sein." Am 6.Januar wurde auf SpaceWeather.com berichtet, dass im Norden Norwegens etwas Unerwartetes passiert ist. "Elektrische Ströme begannen zu fließen“,...
Planet Erde
1
minute

„Die Ahnen sprechen zu uns“ – Himmel über Brandgebieten in Australien...

"Hätten wir nicht so viele Aboriginies getötet UND hätten wir ihre Weisheit im Umgang mit dem Buschland gelernt, würden wir vielleicht nicht so eine...
Klima
3
minutes

Du denkst, die Welt ertrinkt jetzt schon in Plastik? Bis 2050...

Laut einer Studie von Forschern der University of Georgia wird sich bis 2025 die Menge des Plastikmülls in den Weltmeeren verdoppeln. Jährlich kommen zwischen...
Nachhaltigkeit
1
minute
spot_imgspot_img