Insekt des Jahres 2019 gekürt

Rampenlicht an für die Rostrote Mauerbiene: Im kommenden Jahr wird sie in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Rolle der Botschafterin für die bedrohten Wildbienenarten und für weitere Bestäuberinsekten übernehmen. Wer genau hinschaut, kann die summende Botschafterin leicht im heimischen Umfeld entdecken, sagen Experten.

Seit 1999 wählt ein Kuratorium aus Insektenkundlern und Vertretern wissenschaftlicher Einrichtungen jedes Jahr ein Insekt aus. „Mit der Rostroten Mauerbiene haben wir zum zweiten Mal eine Bienenart zum Insekt des Jahres gekürt. Wir möchten mit dieser Wahl auf das Artensterben der Wildbienen aufmerksam machen“, erklärt der Vorsitzende des Auswahl-Kuratoriums Thomas Schmitt, Direktor des Senckenberg Deutschen Entomologischen Instituts in Müncheberg. „Wir wollen außerdem generell auf die hohe Bedeutung der Bestäubung als Ökosystemdienstleistung hinweisen, die für unsere Nahrungsmittelproduktion äußerst wichtig ist“, fügt er hinzu.

Weiterlesen auf: wissenschaft.de

More From Forest Beat

NASA entdeckt riesigen Himmelskörper – Forscher zweifeln, dass es ein Planet...

Die Entdeckung der gigantischen außerirdischen Welt mit dem Arbeitsnamen OGLE-2016-BLG-1190Lb wurde bekannt gegeben, nachdem Wissenschaftler das NASA-Weltraumteleskop Spitzer verwendet hatten, um sie zu erkennen. Dieser...
Planet Erde
2
minutes

Mysteriöse Erscheinung in Norwegen im Januar: Als plötzlich Strom durch die...

"Es schien eine Art Schockwelle zu sein." Am 6.Januar wurde auf SpaceWeather.com berichtet, dass im Norden Norwegens etwas Unerwartetes passiert ist. "Elektrische Ströme begannen zu fließen“,...
Planet Erde
1
minute

„Die Ahnen sprechen zu uns“ – Himmel über Brandgebieten in Australien...

"Hätten wir nicht so viele Aboriginies getötet UND hätten wir ihre Weisheit im Umgang mit dem Buschland gelernt, würden wir vielleicht nicht so eine...
Klima
3
minutes

Du denkst, die Welt ertrinkt jetzt schon in Plastik? Bis 2050...

Laut einer Studie von Forschern der University of Georgia wird sich bis 2025 die Menge des Plastikmülls in den Weltmeeren verdoppeln. Jährlich kommen zwischen...
Nachhaltigkeit
1
minute
spot_imgspot_img