Riesige Schildkrötenart, die man für ausgestorben hielt, wurde in den Galapagos-Inseln lebendig gefunden

Auf den Galapagos-Inseln wurde eine riesige Schildkrötenart wiederentdeckt, von der angenommen wurde, dass sie schon lange ausgestorben ist.

Zuvor war man der Meinung gewesen, dass die Riesenschildkröte Fernandina – wissenschaftlich als Chelonoidis phantasticus-Art bekannt – vor über einem Jahrhundert durch Überjagd aussgestorben sei.

Es wurde angenommen, dass nur 10 Arten von Riesenschildkröten die Kolonisten überlebt haben, die während ihrer Reisen auf den Galapagos-Inseln die Tiere jagten und aßen.

Trotz aller Widersprüche wurde eine erwachsene weibliche Fernandina-Riesenschildkröte von Mitgliedern des Galapagos-Nationalparks und der NGO, der MailOnline- Berichte von Galapagos Conservancy, gefunden .

Diese Tierliebhaber fanden das wundersame Tier während einer Expedition auf Fernandina, einer Insel im westlichen ecuadorianischen Gebiet der Galapagos-Inseln.

Der ecuadorianische Umweltminister Marcelo Mata hat die faszinierende Entdeckung mit einem Tweet angekündigt, sehr zur Freude der Umweltschützer. Bisher wurden jedoch keine weiteren Details angegeben.

Auf ihrer Website schrieb die Galapagos Conservancy:

Aufgrund von Vulkanausbrüchen in den vergangenen Jahrhunderten für ausgestorben gehalten, gab es anekdotische Beobachtungen, die darauf hindeuten, dass auf der Insel tatsächlich nur noch wenige übrig sind.

In der Vergangenheit gab es Gerüchte über das Überleben der Art. Diese Schildkröte ist jedoch angeblich die erste ihrer Art, die seit April 1906 von Menschen gesichtet wurde, als ein Exemplar von der California Academy of Sciences während einer Expedition gesammelt wurde.

Umfragen in entfernten Gebieten von Fernandina im Jahre 1964 fanden angeblich „mehrere große Schildkrötenkoteletts“ sowie einige Schildkrötenbisszeichen.

Bei einer im Jahr 2009 durchgeführten Flugzeugumfrage der Internationalen Union zur Erhaltung der Natur wurde Berichten zufolge „möglicherweise eine unbestätigte Sichtung einer Schildkröte vorgenommen“, wobei 2013 auch Scat und Fußabdrücke entdeckt wurden. Dies reichte jedoch nicht aus, um das Überleben der Art zu bestätigen.

Wie von The Straits Times berichtet , wurde die Fernandina-Riesenschildkröte im Jahr 2017 von der IUCN als „kritisch gefährdet (möglicherweise ausgestorben)“ eingestuft.

Nach Angaben der Straits Times hatte die IUCN nach Abschluss ihrer Bewertung für 2017 folgende Anmerkungen gemacht:

Diese Sichtungen und Anzeichen, die jedoch durch umfangreichere Vermessungen verifiziert werden müssen, weisen auf die Möglichkeit hin, dass die Art in sehr geringer Anzahl erhalten bleiben kann.

https://twitter.com/DRMegafauna/status/1098235350487650304?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1098235350487650304&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.unilad.co.uk%2Fnews%2Fgiant-tortoise-species-to-be-extinct-found-alive-in-the-galapagos-islands%2F

https://twitter.com/thecarneyvore/status/1098094612026077189?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1098094612026077189&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.unilad.co.uk%2Fnews%2Fgiant-tortoise-species-to-be-extinct-found-alive-in-the-galapagos-islands%2F

Jetzt hat eine lebendige, atmende Fernandina-Riesenschildkröte ihr faltiges, entzückendes Gesicht gezeigt, das jubelnde Neuigkeiten für Schildkrötenliebhaber ankündigt.

Quelle: unilad.co.uk

 

More From Forest Beat

„Die Ahnen sprechen zu uns“ – Himmel über Brandgebieten in Australien...

"Hätten wir nicht so viele Aboriginies getötet UND hätten wir ihre Weisheit im Umgang mit dem Buschland gelernt, würden wir vielleicht nicht so eine...
Klima
3
minutes

Australien wirft tonnenweise Gemüse aus Hubschraubern ab

Hubschrauber werfen tausende Kilogramm Futter für Tiere ab, die aufgrund der verheerenden Brände in Australien hungern. Während Australiens Buschbrandkrise die Tierwelt weiterhin bedroht, wurden mittlerweile...
Klima
3
minutes

Atemberaubende Fotos: Pflanzen in feuerverwüsteten Landschaften in Australien beginnen tatsächlich bereits...

Endlich mal ein paar gute Neuigkeiten vom australischen Kontinent! Nahezu unglaubliche Fotos aus Australien zeigen, wie der Busch in den kürzlich bei den katastrophalen Wald-...
Klima
1
minute

Australian brennt: Doch wie Ernst die Lage wirklich?

Bei den Buschbränden in Australien ist bislang bereits mehr Land niedergebrannt worden als bei Bränden im Amazonasgebiet und in Kalifornien zusammen. Das Ausmaß der Brandkrise...
Klima
1
minute
spot_imgspot_img