Ferreros Kinderüberraschung: Elefanten in Gefahr

Schokoladenkonzerne machen sich mitschuldig an der Zerstörung des Regenwalds — das hat eine Untersuchung gerade aufgedeckt.

Ferrero, der Konzern hinter „Kinderüberraschung” und „Nutella”, sowie Cadbury beziehen illegal angebaute Kakaobohnen aus Schutzgebieten und Nationalparks in der Elfenbeinküste und Ghana — und heizen so die großflächige Abholzung des Regenwaldes an.

Für die Tiere vor Ort ist dieser Raubbau tödlich: Schimpansen verlieren ihre Reviere, und von einst hunderttausenden Elefanten gibt es nur noch ein paar hundert.

UNTERSCHREIBT DIE PETITION HIER: https://actions.sumofus.org/a/ferrero-regenwald-retten

Update:

22 Schokoladenkonzerne haben sich gerade dazu bekannt, Regenwaldabholzung in Westafrika zu beenden. Das ist ein großer Schritt in Richtung unseres Ziels, den Regenwald zu retten. Aber es kann nur ein Anfang sein: Mit diesem Erfolg im Rücken wollen wir dafür sorgen, dass die Regenwaldabholzung auch überall sonst auf der Welt gestoppt wird. Bitte unterzeichnen Sie die Petition und Fordern Sie Ferrero und Cadbury auf, weltweit die Abholzung von Regenwäldern für Kakao zu beenden.

Mehr Informationen

More From Forest Beat

„Die Ahnen sprechen zu uns“ – Himmel über Brandgebieten in Australien...

"Hätten wir nicht so viele Aboriginies getötet UND hätten wir ihre Weisheit im Umgang mit dem Buschland gelernt, würden wir vielleicht nicht so eine...
Klima
3
minutes

Atemberaubende Fotos: Pflanzen in feuerverwüsteten Landschaften in Australien beginnen tatsächlich bereits...

Endlich mal ein paar gute Neuigkeiten vom australischen Kontinent! Nahezu unglaubliche Fotos aus Australien zeigen, wie der Busch in den kürzlich bei den katastrophalen Wald-...
Klima
1
minute

Australian brennt: Doch wie Ernst die Lage wirklich?

Bei den Buschbränden in Australien ist bislang bereits mehr Land niedergebrannt worden als bei Bränden im Amazonasgebiet und in Kalifornien zusammen. Das Ausmaß der Brandkrise...
Klima
1
minute

„Wir sind in der Hölle“: Tausende Menschen in Australien suchen vor...

Viele Bewohner fahren sogar mit Booten aufs Meer hinaus, um sich vor dem nahenden Flammeninferno in Sicherheit zu bringen. Tausende Einheimische und Urlauber wurden am...
Klima
3
minutes
spot_imgspot_img