Aus den Niederlanden kommt der Kühlschrank, der kühlt, ohne Strom zu verbrauchen!

‚Groundfridge‘, der Spezialkühlschrank des Holländers Floris Schoonderbeek, basiert auf der alten Tradition, in einem unterirdischen Keller kühle Getränke aufzubewahren, und er funktioniert nur dank der Erde.

Er befindet sich in etwa einem Meter Tiefe, an einer Stelle, die nicht zu stark der Sonne ausgesetzt sein sollte. Der Minikeller schafft es, die Temperatur das ganze Jahr über nahezu konstant zu halten. Sie bleibt stets zwischen 10 und 12 Grad – perfekt, um Obst, Gemüse, Wein und Käse frisch zu halten.

Die kühlende Wirkung von Boden und Grundwasser ist seit langem bekannt. Die Erfindung nutzt dieses alte Wissen unter Verwendung neuer Technologien, um den Nutzen weiter zu verbessern.

Groundfridge ist die moderne und ökologische Weiterentwicklung des alten unterirdischen Kellers unserer Urgroßeltern.

Der Minikeller fasst 3.000 Liter, was 20 mittelgroßen Kühlschränken entspricht.

Trotz seiner Abmessungen sind keine speziellen Anschlüsse zu seiner Installation erforderlich. Es funktioniert nur dank der Erde und der Feuchtigkeit des Grundwassers.

Holzböden erleichtern im Innenraum die Aufbewahrung von Lebensmitteln und die Raumaufteilung. So können sich mehrere Familien einen Kühlschrank teilen.

Eingegraben in 1 Meter Tiefe, hält er eine Temperatur von 10-12 Grad. Dies ist perfekt für Gemüse, Obst, Käse und Wein.

Der kleine Keller ist perfekt für Leute, die einen Garten haben oder saisonale Produkte in großen Mengen einkaufen.

More From Forest Beat

Mysteriöse Erscheinung in Norwegen im Januar: Als plötzlich Strom durch die...

"Es schien eine Art Schockwelle zu sein." Am 6.Januar wurde auf SpaceWeather.com berichtet, dass im Norden Norwegens etwas Unerwartetes passiert ist. "Elektrische Ströme begannen zu fließen“,...
Planet Erde
1
minute

„Die Ahnen sprechen zu uns“ – Himmel über Brandgebieten in Australien...

"Hätten wir nicht so viele Aboriginies getötet UND hätten wir ihre Weisheit im Umgang mit dem Buschland gelernt, würden wir vielleicht nicht so eine...
Klima
3
minutes

Du denkst, die Welt ertrinkt jetzt schon in Plastik? Bis 2050...

Laut einer Studie von Forschern der University of Georgia wird sich bis 2025 die Menge des Plastikmülls in den Weltmeeren verdoppeln. Jährlich kommen zwischen...
Nachhaltigkeit
1
minute

Australien wirft tonnenweise Gemüse aus Hubschraubern ab

Hubschrauber werfen tausende Kilogramm Futter für Tiere ab, die aufgrund der verheerenden Brände in Australien hungern. Während Australiens Buschbrandkrise die Tierwelt weiterhin bedroht, wurden mittlerweile...
Klima
3
minutes
spot_imgspot_img